Ab April 2025 erweitern wir unsere Ordinationszeiten. Die Öffnungszeiten am Donnerstag (07:00 bis 11:00 Uhr und 17:30 bis 18:30 Uhr) und Freitag (07:00 bis 15:30 Uhr) werden geändert. Weitere Informationen dazu gibt es hier.
WeiterlesenDa die Ordination mit 1. April zur Gruppenpraxis umgestellt wird, haben wir vom 1. April bis einschließlich 4. April 2025 für die nötigen Systemumstellungen geschlossen. Am Montag, 7. April 2025 um 7:00 Uhr sind wir wieder für Sie da.
WeiterlesenFür die Bestellung von Dauerrezepten steht Ihnen nun auch ein eigener Briefkasten (Aufschrift “nur Rezeptbestellungen”) vor dem Eingang links sowie eine E-Mail-Adresse zur Verfügung.
WeiterlesenZecken werden aktiv, sobald das Thermometer die 10-Grad-Grenze überschreitet. Als Abstand für die Auffrischungsimpfung wird bis zum vollendeten 60. Lebensjahr 5 Jahre empfohlen, danach sollte die Auffrischung alle 3 Jahre stattfinden.
WeiterlesenHier finden Sie die > Aufklärungs- und Dokumentationsbögen sowie weitere Informationen zur Corona-Schutzimpfung.
WeiterlesenWir können in den nächsten Tagen und Wochen Impfdosen und -Termine für den Biotech Pfizer Impfstoff in unserer Ordination anbieten. Bitte melden Sie sich telefonisch in der Ordination unter 038552072 an.
WeiterlesenÜber das Voranmeldungsportal “Steiermark impft” können sich Personen über 16 Jahren für eine COVID-19 Impfung vormerken.
WeiterlesenWir möchten Sie hier über konkrete Maßnahmen in unserer Ordination informieren.
WeiterlesenAb sofort bieten wir die Low-Level-Laser Therapie als Unterstützung zur Wundheilung und Schmerzlinderung an.
WeiterlesenIm Jahr 2019 (Stand 20.02.2019) wurden bereits 52 Masern-Fälle gemeldet. Aufgrund der aktuellen Entwicklung, sollte der eigene Impfstatus dringend kontrolliert werden (zwei schriftlich bestätigte Impfungen oder Antikörperbestimmung). Bei Verdacht auf Masern, oder Auftreten von unspezifischen Symptomen, die auf Masern hinweisen, UNBEDINGT die Ärztin bzw. den Arzt oder das Krankenhaus VORHER telefonisch kontaktieren, damit eine Übertragung in Warteräumen und Ambulanzen verhindert werden kann!
WeiterlesenEine hilfreiche Übersicht über die aktuelle Pollenbelastung in Österreich bietet der Pollenwarndienst der Medizinischen Universität Wien.
WeiterlesenSeit Mai 2018 ist die Ordination Dr. Roland Hutter an ELGA (elektronische Gesundheitsakte) angeschlossen.
Weiterlesen